{{item.title}}
{{item.text}}
{{item.title}}
{{item.text}}
Der kulturelle und digitale Wandel stellt Organisationen vor Herausforderungen: Durch den zunehmenden Fachkräftemangel müssen Unternehmen Talente gewinnen und an sich binden. Zugleich müssen sich HR-Abteilungen an die neue digitale Umwelt anpassen.
Der Bereich Human Ressources verlangt mehr denn je nach einer strategischen Ausrichtung (Transformation, Technology, Digital Upskilling, Organisation Design und mehr), nach harmonisierten Prozessen sowie einer zukunftsfähigen digitalen Systemlandschaft.
Unsere Experten begleiten Sie bei Ihren Projekten in Österreich und weltweit.
Um künftig erfolgreich zu sein, müssen sich Unternehmen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem Umfeld wohlfühlen, in dem der Wandel die einzige Konstante ist. PwC unterstützt beim Aufbau einer Kultur der Innovation und des Wachstums.
Die Digitalisierung fordert die Transformation von Unternehmen. Welche IT-Lösungen und Prozesse im Bereich HR eignen sich für Ihr Unternehmen? Sind Sie unzufrieden mit Ihrem System oder wollen Sie ein neues einführen? Wenn die Personalabteilung ein neues IT-System implementiert, kann es nötig sein, Prozessabläufe umzustrukturieren.
Wir begleiten Sie bei Ihrer digitalen Transformation. Dabei nehmen wir künstliche Intelligenz zu Hilfe und schulen wichtige Skills, die Sie auf die Zukunft vorbereiten.
Die Ära der Digitalisierung bietet für Unternehmen immer mehr Chancen und unterstützt Sie dabei, unterschiedliche Bereiche Ihrer Organisation zu verwalten. Auch im HR-Bereich gibt es eine breite Auswahl an digitalen Tools, welche eine Vielzahl an Vorteilen bieten, wie beispielsweise:
bessere Reporting und Analyse-Möglichkeiten,
eine zentrale und
skalierbare Verwaltung
Aufgrund der hohen Anzahl an unterschiedlichen HR-Software-Lösungen fällt es oft schwer den Überblick zu bewahren und das Tool mit den passenden Anwendungsmöglichkeiten zu finden.
Um Ihnen die Suche nach der optimalen HR-Software-Lösung zu vereinfachen haben wir ein kostenloses Tool entwickelt, das Sie dabei unterstützt. Füllen Sie dafür einfach den Fragebogen im PwC HR Solutions Catalogue aus. Im Anschluss erhalten Sie eine Liste mit potenziellen HR-Software-Möglichkeiten, die Ihren Anforderungen entsprechen, sowie einen kurzen Steckbrief mit ersten Details.
Für weitere Fragen und für die Umsetzung stehen Ihnen unsere Berater:innen zur Verfügung:
Bei Umstrukturierungen im Unternehmen, einem neuen Management, Betriebsübergängen oder einer neuen IT-Software wird Change Management notwendig. Veränderung ist dann erfolgreich, wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sie mittragen und sich rasch an die neue Situation anpassen. Dafür ist es wichtig, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Anfang an einzubinden.
In Zeiten ständiger Veränderungen und Innovationen zählt Führung zu den Erfolgsfaktoren. Nur mit herausragenden Führungsqualitäten lässt sich ein Unternehmen zielgerichtet in die Zukunft führen. Aber auch die Organisationskultur ist entscheidend. Sie wirkt sich auf die Identität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Außenwirkung eines Unternehmens aus.
Verfügt Ihr Unternehmen über die richtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um die unmittelbaren und sich abzeichnenden geschäftlichen Herausforderungen zu bewältigen? Welche Fähigkeiten werden in Zukunft notwendig sein? Wie wirkt sich das komplexe globale Umfeld auf Ihr Unternehmen aus und wie setzen Sie die Talente Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmöglich ein?
Wie wir Sie unterstützen:
Wir sind ein Full-Service-Dienstleister im Bereich People Analytics. Als solcher kennen wir die Personalprobleme, mit denen Unternehmen Ihrer Branche konfrontiert sind. Unser Service reicht von Benchmarking über fortschrittliche Analysen bis hin zu umfassenden Personalumfragen. Wir helfen Ihnen, Ihre wichtigsten Personalentscheidungen statistisch zu untermauern und unterstützen Sie dabei, Ihre betrieblichen und finanziellen Ergebnisse zu verbessern.
Wir planen, entwickeln und implementieren die Transformation Ihrer Organisationsstruktur. Damit verbessern sie deren Leistungsfähigkeit und stellen dauerhaftes Wachstum sicher.
Wenden Sie sich an uns, wenn …
Die richtige Belohnungsstrategie ist entscheidend, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für sich zu gewinnen und im Unternehmen zu halten. Viele Organisationen tun sich schwer, ihre Belohnungsstrategie auf die Nachfrage abzustimmen. Damit erreichen sie nicht das gewünschte Leistungsniveau. Unternehmen müssen wettbewerbsfähige Vergütungsstrukturen einführen, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für sich zu gewinnem und gleichzeitig langfristige Anreizsysteme in Betracht ziehen, um Schlüsseltalente an das Unternehmen zu binden.
Inklusion und Vielfalt der Belegschaft sind wichtiger denn je. Sie sichern bessere finanzielle Leistungen, bessere Mitarbeitergewinnung und -bindung sowie Innovation.
PwC hilft mit, Arbeitgeber mit dem Zertifikat „Equal Salary“ auszuzeichnen. Equal Salary ist eine unabhängige gemeinnützige Stiftung, die sich für die gleiche Bezahlung von Männern und Frauen einsetzt. Gemeinsam mit der Universität Genf hat die Stiftung eine Methode entwickelt, Gehälter statistisch zu analysieren.
Transformation, Technology und Digital Upskilling: HR befindet sich im Wandel und Unternehmen müssen ihre strategische Ausrichtung überdenken. In der Papershift Expert Series spricht Cornelius Christ über Ansätze der Prozessautomatisierung, Herausforderungen des Change Managements und wie Big Data und KI integriert werden können.
Cornelius Christ, Digital HR Transformation, PwC Österreich
Tim Lippmann, Account Executive, Papershift