SAP S/4HANA ist die neueste Generation der SAP Business Suite, die sich durch optimierte Transaktionen, ein besseres Benutzererlebnis, vereinfachte Datenflüsse und neue Funktionen auszeichnet. Ein Wechsel zu S/4HANA kommt mit neuen Funktionen, fortschrittlichen Designs und besseren Innovationsmöglichkeiten.
Die Umstellung auf S/4HANA bietet die Chance, bestehende Entwicklungen, Prozesse und Setups zu überdenken. S/4HANA unterstützt grundsätzlich die Standardisierung und Vereinfachung. Um die Agilität und Flexibilität des Systems zu bewahren, ist die Unterscheidung zwischen den Kernfunktionalitäten und den erweiterten Funktionalitäten wichtig. Es bringt auch neue Komplexitäten und Sicherheitsebenen mit sich, die sich auf Ihr Management von Risiken und Kontrollen, Datenschutz, Compliance und Cybersicherheit auswirken. SAP ist das Rückgrat Ihres Unternehmens, daher muss ein Wechsel zu S/4HANA nahtlos und risikoarm erfolgen.
Durch die Nutzung von SAP S/4HANA können Unternehmen einen strategischen Sprung nach vorne machen, aber der Weg zur Optimierung kann eine Herausforderung sein. Bei der Umstellung kommt es darauf an, die Balance zu finden zwischen dem, was sinnvollerweise angepasst werden sollte und dem, was besser unverändert bleibt, weil es sich bewährt hat oder wo eine Umstellung zu aufwändig wäre. Mit S/4HANA lassen sich die Prozesse beschleunigen, etwa weil Analysedaten in Echtzeit zur Verfügung stehen, neue und vereinfachte Funktionalitäten entwickelt wurden und das System bei der Kollaboration unterstützt.
Ihre S/4HANA-Reise erfordert eine langfristige Strategie und Investition. PwC unterstützt Sie bei der Definition Ihrer Zielanwendungslandschaft mit S/4HANA sowie den verschiedenen Etappen und Meilensteinen, die Sie für eine vollständig integrierte ERP-Lösung erreichen müssen.
Wir helfen bei der Bewertung der Vorteile in Bezug auf Effizienz und Effektivität und erstellen einen umfassenden Business Case für die S/4HANA-Implementierung.
Wir liefern projektbegleitende Qualitätssicherung für ihre SAP Implementierungsprojekte mit dem passenden Support vom Projekt Set-Up bis zum Go-Live.
Dabei verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz und verbinden die Prüfungs- sowie die Implementierungssicht indem wir:
Als Ihr End-to-End-Integrationspartner unterstützen wir Sie bei jedem Schritt Ihrer S/4HANA-Implementierung, egal ob Sie bei Null anfangen oder eine Migration Ihres Altsystems durchführen. Unsere geschäftlichen, funktionalen und technischen Spezialisten unterstützen jede Funktion Ihrer Organisation.
Gemeinsam mit unseren Partnern SNP und smartShift stellen wir die erfolgreiche Transformation Ihres SAP-Systems auf S/4HANA sicher.
Mit SAP S/4 HANA Embedded Analytics setzt SAP einen Meilenstein im Bereich des operativen Reportings. Lange Latenzzeiten, die bei der Datenübertragung von einem ERP-System in ein Data Warehouse entstehen, gehören der Vergangenheit an. Embedded Analytics basiert auf virtuellen Datenmodellen bestehend aus ABAP-CDS-Views und ermöglicht im Sinne des „Insight-to-Action“-Prinzips ein operatives Reporting in Echtzeit – ohne zusätzliche Lizenzen.
Darüber hinaus können Sie die Potentiale von Embedded Analytics ganz einfach mit anderen SAP BI-Lösungen, wie zum Beispiel BW/4HANA, Analytics Cloud oder Analysis for Office sowie Drittanbieter-Lösungen verknüpfen, um operative und strategische Inhalte zu kombinieren.
lässt sich das Inventar reduzieren und somit die Genauigkeit der Planung erhöhen.
wird die Auslastung der Maschinen und Anlagen verbessert.
Umsatzmarge kann durch ein optimiertes Pricing erzielt werden.
Innovation, Transparenz, Effizienz und optimierte Geschäftsmodelle.
Entdecken Sie das volle Potenzial von SAP S/4HANA für Ihr Unternehmen – sowohl in Private als auch Public Cloud-Umgebungen. Von der sorgfältigen Planung bis zur erfolgreichen Implementierungbegleiten wir Sie kompetent bei der Einführung Ihrer SAP S/4HANA-Lösung.
Darüber hinausunterstützen wir Sie bei Transformationsprojekten und Roll-outs, um Ihre Systeme nachhaltig undleistungsstark zu gestalten. Zusätzlich gewährleisten wir durch umfassende Qualitätssicherung undmaßgeschneiderte Lokalisierung, dass Ihre SAP-Lösung exakt auf Ihre individuellen Anforderungenabgestimmt ist.
Wir begleiten Sie ganzheitlich bei der Gestaltung und Optimierung Ihrer SAP-Systemarchitektur und -strategie. Von der Entwicklung individueller Konzepte zur Förderung Ihres Wachstums über die Erstellung zielgerichteter Roadmaps bis hin zur Umsetzung robuster Sicherheitsmaßnahmen.
Zudem unterstützen wir Sie beim Risikomanagement und führen umfassende Assessments durch, um Ihre SAP-Umgebung nachhaltig zu stärken.
Nicht nur in internationalen Großkonzernen verändert sich die Arbeit im Bereich Human Resources grundlegend – auch mittelständische Unternehmen stehen vor neuen Herausforderungen. Mit SAP SuccessFactors bieten wir Ihnen ein leistungsstarkes SAP-System, das ein effektives und digitales Personalmanagement ermöglicht.
Gemeinsam unterstützen wir Sie dabei, Ihre Personalstrategie weiterzuentwickeln, die Mitarbeiterförderung zu verbessern und die Zufriedenheit Ihrer Belegschaft auf Basis der Cloud-Lösung zu steigern. Zudem begleiten wir Sie kompetent bei der Einführung sowie bei Updates des Systems.
Effiziente und sichere Prozesse in der SAP-Systemlandschaft sind entscheidend für den Unternehmenserfolg –von der Toolchain über Testing bis hin zur Datenmigration. Moderne Werkzeuge und automatisierteTestverfahren sorgen dabei für eine hohe Qualitätssicherung und transparente Abläufe.
Unsere Experten unterstützen Sie dabei, die passenden Tools und Methoden zu implementieren, Prozesse zu optimieren und so die Stabilität und Zukunftsfähigkeit Ihrer IT-Landschaft nachhaltig zu sichern.
Unsere SAP Business AI-Services nutzen fortschrittliche KI-Technologien wie SAP Joule, Agentic AI und speziell angepasste KI-Lösungen, um Ihre SAP-Systeme intelligent zu erweitern. Zusätzlich setzen wir auf den SAP Generative AI Assistant und die leistungsfähige SAP Business Technology Platform, um Ihre digitale Transformation voranzutreiben und innovative Geschäftslösungen zu realisieren.
Gemeinsam mit unseren Kunden gestalten wir integrierte und durchgängige digitale Lösungen – von der strategischen Konzeption bis zur erfolgreichen Realisierung. Mit modernster Technologie und fundiertem Know-how im Bereich Data & Analytics bewältigen wir komplexe Anforderungen in der Steuerung Ihres Unternehmens.
Unser multidisziplinäres Team von Spezialisten entwickelt und implementiert gemeinsam mit Ihnen eine durchgängige S/4HANA-Strategie, die auf die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.
Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl die technische als auch die betriebswirtschaftliche Sichtweise abdeckt.
Durch unser globales Netzwerk von S/4HANA-Experten und unser fundiertes Fachwissen in den Bereichen SAP, Steuern, Finanzen, Sicherheit, interne Kontrolle und Compliance sind wir in der Lage, Ihrem Unternehmen zu helfen, die Vorteile der S/4HANA-Plattform zu maximieren.
Wir begleiten Sie durch jede Phase Ihrer S/4HANA-Reise, von der Planung der Roadmap bis zur Unterstützung des Implementierungsprojekts aus Geschäfts- und Systemsicht.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um einen ergänzenden Workshop zur Ermittlung Ihres SAP-Footprints zu organisieren, an dessen Ende ein Handbuch für Ihre IT-Abteilung steht, damit diese die erforderlichen Geschäfts-, Steuer- und Compliance- sowie Sicherheitsanforderungen berücksichtigen kann.
Transformation von Geschäftsergebnissen durch Technologie und Innovation: PwC ist anerkannter SAP-Partner. Wir stehen an Ihrer Seite, um für Sie integrierte und durchgängige digitale Lösungen zu entwickeln - von der Analyse bis hin zur Umsetzung.