{{item.title}}
{{item.text}}
{{item.title}}
{{item.text}}
Die Zukunft der Energie vorausschauend gestalten.
Die Energiewende, regulatorische Anforderungen und die Digitalisierung stellen die Branche vor neue Herausforderungen. Auch innovative Technologien wie AI werden die Umstrukturierung der Energiewirtschaft vorantreiben und so bisherige Branchengrenzen verschieben.
Energieerzeuger und -versorger arbeiten mit Unternehmen und Startups aus anderen Bereichen immer enger zusammen, um gemeinsam smartere und saubere Lebensräume zu schaffen. Vertrauen Sie unserer Expertise und gestalten Sie mit uns den Wandel.
Das energiewirtschaftliche Dreieck beschreibt die drei zentralen Ziele der Energiepolitik: Umweltverträglichkeit, Wirtschaftlichkeit und Versorgungssicherheit. Diese Ziele stehen häufig in einem Spannungsverhältnis und erfordern eine ausgewogene Abwägung bei strategischen Entscheidungen.
Mit PwC an Ihrer Seite stellen Sie sicher, dass Ihre Energietransformation nicht nur zur Erreichung Ihrer Nachhaltigkeitsziele beiträgt, sondern auch wirtschaftliche Vorteile schafft und die Resilienz Ihres Geschäftsmodells stärkt. Wir navigieren Sie sicher durch die Herausforderungen der Energiewende und zeigen Ihnen die Chancen auf, die sie mit sich bringt, um wettbewerbsfähig und nachhaltig zu bleiben.
„Im Spannungsfeld von Regulierung und Liberalisierung, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit müssen Energieversorgungsunternehmen Zukunftskraft beweisen.“
Michael Sponring
Director, Territory Leader Energy, Utilities & Resources, PwC Austria
Tel: +43 699 111 989 02