Die Zukunft der Energie vorausschauend gestalten.

Energiewirtschaft

energy - wind turbines

Unsere Kompetenz - Ihr Vorteil

Die Energiewende, regulatorische Anforderungen und die Digitalisierung stellen die Branche vor neue Herausforderungen. Auch innovative Technologien wie AI werden die Umstrukturierung der Energiewirtschaft vorantreiben und so bisherige Branchengrenzen verschieben. 

Energieerzeuger und -versorger arbeiten mit Unternehmen und Startups aus anderen Bereichen immer enger zusammen, um gemeinsam smartere und saubere Lebensräume zu schaffen. Vertrauen Sie unserer Expertise und gestalten Sie mit uns den Wandel.


Das energiewirtschaftliche Dreieck beschreibt die drei zentralen Ziele der Energiepolitik: Umweltverträglichkeit, Wirtschaftlichkeit und Versorgungssicherheit. Diese Ziele stehen häufig in einem Spannungsverhältnis und erfordern eine ausgewogene Abwägung bei strategischen Entscheidungen.

Mit PwC an Ihrer Seite stellen Sie sicher, dass Ihre Energietransformation nicht nur zur Erreichung Ihrer Nachhaltigkeitsziele beiträgt, sondern auch wirtschaftliche Vorteile schafft und die Resilienz Ihres Geschäftsmodells stärkt. Wir navigieren Sie sicher durch die Herausforderungen der Energiewende und zeigen Ihnen die Chancen auf, die sie mit sich bringt, um wettbewerbsfähig und nachhaltig zu bleiben.


Energiehandel

Die regulatorischen Anforderungen am liberalisierten Energiemarkt steigen, die Wettbewerbssituation verändert sich. Unsere Experten unterstützen bei effizienzsteigernden Maßnahmen und liefern Antworten bei Fragen zu Beschaffungsvorgängen. Wir stellen selbstverständlich sicher, dass sich Ihre optimierten Prozesse im Rahmen der Regulatorien bewegen.

Regulierung

Sich verändernde regulatorische Vorgaben schaffen neue Möglichkeiten, Erlöse zu maximieren. Wir helfen Ihnen dabei, diese Chancen zu identifizieren und sorgen mit vielseitigen Analysen für deren effiziente Umsetzung. Darüber hinaus unterstützen wir bei der Erstellung regulatorischer Gutachten und Machbarkeitsstudien.

Digitalisierung

Ob bei der Gestaltung der Kundeninteraktion, der Prozesse, der Produkte oder Analysen: Die Bedeutung der Digitalisierung für die Energiewirtschaft nimmt zu. Bei der Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie nehmen wir eine Vorreiterrolle ein. Gemeinsam mit Ihnen machen wir Ihr Unternehmen fit für das digitale Zeitalter.

Effiziente Prozesse

Wir analysieren und optimieren Ihre Prozesse. Dazu lokalisieren wir ineffiziente Abläufe und konzentrieren uns auf die Freisetzung möglicher Synergiepotentiale. Wir sehen uns internationale Best Case Practices an und machen den Branchenvergleich im österreichischen Markt. So erstellen wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen.

Nachhaltiger Zugang

Für die Energiewende spielen Energieversorger bereits seit Jahren eine zentrale Rolle, indem sie zu einer sicheren Energieversorgung und zur Dekarbonisierung beitragen. Die Öffentlichkeit verfolgt die aktuelle Debatte über die stärkere Berücksichtigung von Nachhaltigkeit in der Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt immer aufmerksamer.

Mehr erfahren

„Im Spannungsfeld von Regulierung und Liberalisierung, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit müssen Energieversorgungsunternehmen Zukunftskraft beweisen.“

Michael SponringDirector PwC Österreich

„Im Spannungsfeld von Regulierung und Liberalisierung, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit müssen Energieversorgungsunternehmen Zukunftskraft beweisen.“

Michael SponringDirector, Territory Leader Energy, Utilities & Resources, PwC Österreich

{{filterContent.facetedTitle}}

{{contentList.dataService.numberHits}} {{contentList.dataService.numberHits == 1 ? 'result' : 'results'}}
{{contentList.loadingText}}

Unsere Studien halten Sie auf dem Laufenden

ESG: Der Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens

Kontakt

Michael Sponring

Michael Sponring

Director, Territory Leader Energy, Utilities & Resources, PwC Austria

Tel: +43 699 111 989 02

Folgen Sie uns

Pflichtfelder sind mit Sternchen markiert(*)

Mit dem Klick auf „Senden“ bestätige ich, die Datenschutzerklärung und die vertrauliche Verwendung meiner Daten zur Kenntnis genommen zu haben. Ich habe jederzeit die Möglichkeit, die zugesandten Informationen durch eine E-Mail über die Kontaktseite abzubestellen.

Hide