
Cybersecurity Regulations
Rundum-Information über Cyber Regulations und Compliance: Sichern Sie Ihr Unternehmen und Ihre Daten noch heute ab.
Intelligenter Umgang mit der Digitalisierung.
Sorge vor Cyberangriffen? Wir nehmen Ihre Cybersorgen in Angriff. Lassen Sie uns gemeinsam eine sichere digitale Gesellschaft aufbauen.
Wolltest du schon immer wissen, wie das Hacken funktioniert – und möchtest du uns dabei unterstützen, Österreich und seine globalen Vernetzungen cybersicher zu machen? Vielleicht bist du auch Quereinsteiger, aber motiviert, gemeinsam mit uns etwas zu bewegen? In jedem Fall bist du bei uns genau richtig!
„Bei PwC kommt nicht nur die Hardcore Technik zum Einsatz, sondern wir müssen auch wirklich das Business von Kunden verstehen, um unterstützen zu können“, sagt unser Senior Associate Markus.
Mehr über deinen Alltag als künftige Cyberexpertin bzw. als künftiger Cyberexperte bei PwC erfährst du im Video.
Mit unseren Red Team Simulations und Threat-Led Penetration Test-Service erhalten Sie einen realistischen Überblick über Ihre Sicherheitslage – bevor echte Angreifer Sie herausfordern.
Eine neue Ära der Kryptografie erfordert Krypto-Agilität: Die rasante Entwicklung von Quantencomputern verändert die Art und Weise, wie Daten verschlüsselt werden müssen.
Die Global Digital Trust Insights von PwC sind die größte Umfrage in der Cybersicherheitsbranche. Über 4.000 Führungskräfte aus den Bereichen Sicherheit, Technologie und Wirtschaft wurden dafür befragt. Hier finden Sie unser C-Suite-Playbook im englischen Original.
Die moderne Lieferkettenstruktur ist oft komplex und fragmentiert. Mit zunehmender Komplexität und Vernetzung moderner Lieferketten steigt auch die Gefahr von Cyberangriffen.
"Deep Learning" ist eine faszinierende Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI), die es allerdings auch ermöglicht, realistisch gefälschte Videos, Bilder und Audiodateien zu erstellen – sogenannte "Deepfakes". Sie stellen eine erhebliche Gefahr für Unternehmen dar.
OT-Security schützt kritische Infrastrukturen und industrielle Prozesse vor zunehmenden Bedrohungen durch Cyberangriffe.
Der Digital Operational Resilience Act (DORA) ist die europäische Verordnung für ein umfassendes Management digitaler Risiken auf den Finanzmärkten und gilt für mehr als 22.000 Finanzunternehmen und IKT-Dienstleister in der EU.
Die NIS-2-Richtlinie muss von EU-Mitgliedsstaaten bis zum 17. Oktober 2024 in nationales Recht umgesetzt werden.
Die EU plant mit dem Cyber Resilience Act neue Anforderungen an die Cybersicherheit für Produkte mit digitalen Komponenten.
Ransomware-Angriffe machen immer wieder Schlagzeilen. Leider ist die Realität noch düsterer. Die meisten Opfer tauchen nie in den Medien auf, weil sie still und leise nachgeben und zahlen. Die Bedrohung nimmt zu, weil die Methoden der Hacker effektiver und ihre Lösegeldforderungen immer höher werden.
Sie können Ihr Risiko senken. Aber Sie müssen schnell handeln. Hier erfahren Sie, wie Ransomware-Angreifer arbeiten und wie sie Ihr Unternehmen bedrohen.
"Kunden, die ein Unternehmen mit richtungweisendem strategischem und technischem Denken brauchen, sollten PwC in Betracht ziehen"
The Forrester Wave™: European Cybersecurity Consulting Providers, Q3 2021
Erleben Sie – gemeinsam mit Ihrem Team – eine Cyber-Bedrohung „live“ und hautnah.
Eine Strategiesimulation, die auf reale Gegebenheiten basiert: bei dieser Simulation fordern wir Führungskräfte und deren Teams zu schnellen, hochwirksamen Entscheidungen heraus und testen ihre “Readiness” hinsichtlich eines Cyber-Angriffs.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Unternehmen optimal gegen digitale Bedrohungen zu schützen. Um die Wirksamkeit Ihrer Cybersecurity sicherzustellen, bewerten unsere Experten zunächst den vorhandenen Reifegrad. Wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam einen risikobasierten Handlungsplan und entwerfen wirkungsvolle Abwehrmaßnahmen, damit Ihr Unternehmen im Fall eines Cyberangriffs gewappnet ist.
Cybersecurity ist mehr als Technologie und Prozesse. Wir helfen unseren Kunden, Veränderungen im Sicherheitsverhalten durch Security Awareness zu bewirken. Wir schaffen den Paradigmenwechsel bei den Mitarbeitern und integrieren Cybersecurity als DNA in alle Geschäftsprozesse.
Informationssicherheit ist ein kontinuierlicher Managementprozess. Denn für ein nachhaltiges Informationssicherheitsniveau müssen alle Unternehmensbereiche ihren Beitrag leisten – von den Mitarbeitern über den Sicherheitsbeauftragten bis zur Unternehmensleitung.
Unsere Experten unterstützen beispielsweise durch:
Kontakt:
Georg Beham
Rundum-Information über Cyber Regulations und Compliance: Sichern Sie Ihr Unternehmen und Ihre Daten noch heute ab.
Microsoft Security announces a new collaboration with PwC to expand our joint incident response and recovery capability.
Kritische Informationen angemessen vor Cyberattacken schützen: Drei Tage "Game of Threats" Ausbildung im DC Tower in Wien.
Erfahren Sie wer hinter Cyber-Angriffen steht, welche Motivation Angreifer haben und welche Strategien und Schutzmaßnahmen das verantwortliche Management setzen kann.