Mit unserem Red Teaming und TLPT-Service erhalten Sie einen realistischen Überblick über Ihre Sicherheitslage und einen klaren Fahrplan, wie Sie diese weiter verbessern können. Stellen wir gemeinsam sicher, dass Ihr Unternehmen bestens gegen die Herausforderungen moderner Cyberbedrohungen gewappnet ist.
Red Team Simulationen bezeichnet eine ganzheitliche Cyber-Angriffssimulation unter realistischen Bedingungen. Im Unterschied zu regulären Penetration Tests, welche vor allem darauf abzielen, so viele technische Schwachstellen wie möglich in einzelnen Systemen oder Anwendungen aufzudecken, verfolgen Red Team Simulationen einen umfassenderen Ansatz. Ein spezialisiertes "Red Team" simuliert Angreifer und versucht mit allen Mitteln – von Ausnutzen von Schwachstellen über Social Engineering bis hin zu physischen Zutrittsversuchen – in kritische Bereiche des Unternehmens vorzudringen.
Red Team Simulationen testen nicht nur die technischen Sicherheitsmaßnahmen, sondern auch die Erkennungs und Reaktionsfähigkeit (Blue Team) Ihres Unternehmens. Red Teaming findet in der Regel ohne Vorankündigung an die operativen Sicherheitsteams statt, um ein echtes Angriffsszenario zu simulieren.
Der große Vorteil für Ihr Unternehmen: Sie erhalten einen realistischen Einblick, wie effektiv Ihre Sicherheitsvorkehrungen einem zielgerichteten Angriff standhalten. Darüber hinaus deckt ein Red Team-Assessment verborgene Schwachstellen auf, welche bei standardmäßigen Pentests eventuell unentdeckt bleiben, und liefert konkrete Empfehlungen, um Ihre Sicherheitsstrategie nachhaltig zu verbessern.
Threat-Led Penetration Tests nach dem TIBER-AT-Standard ist eine spezialisierte Form von Red Team Simulationen, welche speziell auf die Bedürfnisse der Finanzbranche ausgerichtet sind. Dabei werden die neuesten Bedrohungsinformationen (Threat Intelligence) genutzt, um maßgeschneiderte Angriffszenarien zu entwickeln. Dieses Szenario imitiert die wahrscheinlichen Methoden, die von realen Cyberkriminellen eingesetzt werden, um die Sicherheitsmaßnahmen zu testen.
Finanzinstitute stehen kontinuierlich vor der Herausforderung, sich gegen komplexe und umfassende Cyberangriffe zu verteidigen. Um Finanzinstitute entsprechend vorzubereiten fordert der Digital Operational Resilience Act (DORA) von Finanzinstituten die Durchführung regelmäßiger Threat-Led Penetration Tests (TLPT), um deren digitale Widerstandsfähigkeit sicherzustellen.
Unser Ethical Hacking-Team ist seit vielen Jahren und in vielen Ländern erfolgreich im Einsatz und verfügt über eine breite Palette an Erfahrungen und Qualifikationen. PwC verügt zudem über ein spezialisiertes Global Threat Intelligence-Team (GTI), dessen Analysten an zentralen Standorten weltweit tätig sind.
Aufgrund der langjährigen Erfahrung in der Durchführung von bedrohungsbasierten Red Team Simulationen kann PwC in allen Aspekten bei der Durchführung von TIBER-AT bisierten Threat-Led Penetration Tests unterstützen:
Es gibt gute Gründe, warum wir der richtige Partner für Red Teaming und TLPT sind: