PwC Incident Response Retainer

24-Stunden-Rufbereitschaft, rasche Incident Response Unterstützung und regelmäßige Präventions-Workshops

Machen Sie Ihr Incident Management fit für die Zukunft!

Ein IT-Sicherheitsvorfall kann jedes Unternehmen betreffen.
Was können Unternehmen tun, um auf Incidents vorbereitet zu sein?

Die Digitalisierung hält Einzug in alle Unternehmensbereiche. Digitalisierte Abläufe führen zwar zu effizienteren Prozessen, stellen Unternehmen aber gleichzeitig vor neue Herausforderungen. Denn je größer die Abhängigkeit von IT-Systemen, desto größer der Schaden, der aus einem möglichen Sicherheitsvorfall resultiert.

Kennen Sie die Sicherheitslücken in Ihrer IT-Architektur? Ist Ihr Incident  Management nachhaltig und handlungsfähig?

Cyber Incident Response Retainer

Warum ist Incident Management jetzt besonders relevant?

  • Cyberangriffe erfordern eine sehr rasche und professionelle Abwehr. Ansonsten werden Daten gestohlen oder verschlüsselt. 
  • Die DSGVO schreibt eine Reaktion auf Sicherheitsvorfälle und unter gewissen Umständen auch eine Meldung an die Datenschutzbehörde innerhalb von 72 Stunden vor.
  • Cyberversicherungen erwarten adäquate IT-Security Prozesse und koppeln Schadenersatzzahlungen an die richtige Reaktion bei Sicherheitsvorfällen.

PwC Incident Response Retainer:
machen Sie Ihr Incident Management fit für die Zukunft!

Als einer der global führenden Anbieter von Cybersecurity Beratung haben wir eine Lösung entwickelt, die Ihr Incident Management langfristig begleitet und optimiert. 

Der PwC Incident Response Retainer ist eine umfassende Lösung zur Verbesserung Ihrer Hackerabwehr. Im Notfall sind unsere Experten rasch und garantiert für Sie im Einsatz.

Was ist der PwC Incident Response Retainer?

24 Stunden Rufbereitschaft zum Einmelden von IT-Sicherheitsvorfällen

Der PwC Incident Response Retainer beinhaltet eine 24-Stunden Rufbereitschaft zum Einmelden von Cybersicherheitsvorfällen und rasche Incident Response Unterstützung. Optional bieten wir Retainer-Kunden kontinuierliche Betreuung durch monatliche Meetings und jährliche Management-Berichte.

Unsere Retainer-Modelle

Basic

  • 24-Stunden-Rufbereitschaft zur strukturierten Aufnahme Ihres Cyber-Incidents
  • Garantierter, rascher Rückruf eines Cybersecurity Experten
  • Incident Unterstützung vor Ort nach best effort

Readiness

  • 24-Stunden-Rufbereitschaft zur strukturierten Aufnahme Ihres Cyber-Incidents
  • Garantierter Rückruf eines Cybersecurity Experten innerhalb der SLAs
  • Incident Unterstützung vor Ort innerhalb der SLAs
  • Jährlicher Incident-Management-Check
  • Jährlicher Architektur Workshop
  • Monatliche Cybersecurity-Incident Meetings
  • Jährlicher Management Bericht mit Empfehlungen

Individual

  • Auf Anfrage bieten wir maßgeschneiderte Retainer-Modelle für Ihr Unternehmen an
  • 24-Stunden-Rufbereitschaft zur strukturierten Aufnahme Ihres Cyber-Incidents

„Dank der Kundenworkshops und regelmäßigen Meetings sind wir als Berater sofort handlungsfähig. Wir kennen die Organisation und die IT-Architektur. Außerdem bieten die Workshops dem Kunden Mehrwert und tragen zur Prävention von Cybervorfällen bei. Selbst wenn kein Sicherheitsvorfall passiert, können unsere Kunden präventiv Cybersicherheitsrisiken mitigieren.“

Georg BehamPartner, Leader Cybersecurity

Warum PwC?

3 Gründe, warum Sie mit PwC einen starken und zuverlässigen Partner im Incident Management haben:

  • PwC ist staatlich zertifiziert, um auf komplexe Angriffe auf Netzwerke von nationaler Bedeutung zu reagieren, darunter von der nationalen US-Sicherheitsbehörde, von UK's National Cybersecurity Centre und vom deutschen BSI.
  • PwC verfügt über mehr als 650 IT-Forensiker, Incident Response und Threat Intelligence-Experten weltweit. Egal welche IT-Architektur betroffen ist - wir haben den richtigen Experten für Ihr Anliegen!
  • Laut „The Forrester Wave“ ist PwC Europas führender Cybersecurity Consulting Provider.

Pflichtfelder sind mit Sternchen markiert(*)

Mit dem Klick auf „Senden“ bestätige ich, die Datenschutzerklärung und die vertrauliche Verwendung meiner Daten zur Kenntnis genommen zu haben. Ich habe jederzeit die Möglichkeit, die zugesandten Informationen durch eine E-Mail über die Kontaktseite abzubestellen.

Kontakt

Georg Beham

Georg Beham

Partner, PwC Austria

Tel: +43 732 611750

Philipp Mattes-Draxler

Philipp Mattes-Draxler

Partner, PwC Austria

Hide