Bewältigung regulatorischer Herausforderungen

Anti Financial Crime

Anti Financial Crime

Vorbeugen ist besser als heilen

Vorbeugen ist besser als heilen – und jede Krise eine Chance. Wir unterstützen Sie bei der aktiven Bewältigung regulatorischer Herausforderungen in Sachen Anti Financial Crime. Gemeinsam mit Ihnen evaluieren wir die Bedürfnisse Ihres Unternehmens, erarbeiten ein für Sie maßgeschneidertes Präventions- oder Bewältigungskonzept und kümmern uns um die fachmännische Umsetzung. So schützen Sie sich und Ihr Unternehmen vor hohen Strafen und negativen Schlagzeilen.

Der Begriff „Financial Crime“ (Finanzkriminalität) umfasst ein breites Spektrum an Delikten. Darunter fallen bspw. Geldwäschehandlungen, die Verletzung von KYC-Verpflichtungen oder Sanktionsverstöße.

Wir unterstützen Sie

Unsere österreichische PwC Financial Crime Unit besteht aus Fachleuten aus den Bereichen AML, KYC, Sanktionen und Regulatory Compliance mit jahrelanger Investigations-, Technologie- und Regulatorikerfahrung.

Wir als PwC bieten durch unsere Fachleute nicht nur Support im Tagesgeschäft an, sondern beraten Unternehmen auch hinsichtlich innovativer und fortschrittlicher Lösungen, die es ermöglichen auf Vorfälle von Finanzkriminalität zeitnah zu reagieren, Mängel nachhaltig zu beheben, verbesserte Betriebsmodelle & Prozesse zu entwickeln oder Transaktionsüberwachungssysteme zu optimieren.

Ihre Herausforderungen sind unser Ansporn

Financial Crime stellt Unternehmen (Banken, Versicherungen, etc.) vor enorme und stetig wachsende Herausforderungen. Die Bußgelder für Non-Compliance v.a. in den Bereichen:

  • Anti-Money Laundering (AML)
  • Know Your Customer (KYC)
  • und Sanktionen/ Embargos

sind hoch. Unternehmen stehen daher zunehmend unter Druck, Wege zu finden, um ihre Aufgaben & Risiken effektiv zu managen. Financial Crime betrifft nicht nur Banken, sondern vielmehr jeden – von den größten globalen Organisationen bis hin zu den kleinsten Unternehmen oder Partnerschaften.

Die Prävention und Aufdeckung von Financial Crime ist eine essenzielle Aufgabe für Unternehmen aller Art, denn die Auswirkungen reichen weit über monetäre Verluste hinaus. Die Reputation der Marke, Moral der Mitarbeitenden, Geschäftsbeziehungen sowie behördliche Zensur sind nur einige praktische Beispiele für die negativen Folgen.

  • Haben Sie überprüft, ob Sie alle relevanten Vorschriften/Richtlinien einhalten?
  • Analysieren und bewerten Sie regelmäßig die Risiken für Ihre Prozesse und die Kontrollmechanismen im Zusammenhang mit Financial Crime-Aspekten?
  • Wie effektiv sind Ihre Screening- und Transaction-Monitoring-Tools? Befassen Sie sich überwiegend mit der Abarbeitung von sogenannten Falschmeldungen („False Positives“)?
  • Verbessern Sie regelmäßig Ihre Prozesse und Kontrollmechanismen, um potenzielle Verstöße gegen Vorschriften zur Bekämpfung von Financial Crime wirksamer und effizienter zu ermitteln?
  • Nutzen Sie künstliche Intelligenz und Prozessautomatisierung gezielt zur Steigerung der Effizienz der Prozesse?
  • Haben Sie Ihre Strategien, Richtlinien und Prozesse rund um Anti Financial Crime durch eine Person mit Fachexpertise evaluieren lassen?
  • Brauchen Sie Hilfe im Tagesgeschäft bei der Bearbeitung Ihrer Transaktions-Alerts?
  • Wollen Sie AML-Investigations als zusätzliche Sicherungsmaßnahme durchführen?

AFC Managed Services

Um alle angebotenen Leistungen im Bereich Financial Crime aus einer Hand zu erhalten, verweisen wir auf unsere AFC Managed Services.

Erfahren Sie mehr über unsere AFC Managed Services

Bankomatkarte

"Wir stehen bei PwC für die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung: Wir bieten unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungsansätze, die das Potential bestehender unternehmerischer Prozesse voll ausschöpfen und Kund:innen einen besseren Fokus auf ihr Alltagsgeschäft bzw. die Customer Experience ermöglichen."

Christina-Maria Pichler, Tina MadlenigerPwC AT

AMLA Center of Excellence

Ziel der neuen Anti-Money-Laundering-Authority ist es, die Aufdeckung verdächtiger Finanztransaktionen und Aktivitäten zu erleichtern und Schlupflöcher zu schließen, die Kriminelle nutzen, um Erträge aus Straftaten über das Finanzsystem zu waschen oder damit terroristische Aktivitäten zu finanzieren.

Weitere Infos zu AMLA finden Sie hier

Anti-Money Laundering World Map Navigator

Unsere AML-Weltkarte ist ein leicht zugängliches Instrument, das einen kurzen Überblick über die Informationen bietet, die Unternehmen nutzen können, um sich erfolgreich durch die regulatorische Landschaft zu bewegen.

Hier geht's zum Anti-Money Laundering World Map Navigator

Vanguard Leader Financial Crimes Consulting

Im Juli 2017 wurde die PwC Financial Crime Unit von ALM Intelligence als „Vanguard Leader Financial Crimes Consulting“ ausgezeichnet. Zusätzlich wurde sie in drei von neun Kategorien als „Best in Class“ eingestuft (Betriebssysteme, Projektmanagement und Enabling Tools).

{{filterContent.facetedTitle}}

{{contentList.dataService.numberHits}} {{contentList.dataService.numberHits == 1 ? 'result' : 'results'}}
{{contentList.loadingText}}
Folgen Sie uns

Pflichtfelder sind mit Sternchen markiert(*)

Mit dem Klick auf „Senden“ bestätige ich, die Datenschutzerklärung und die vertrauliche Verwendung meiner Daten zur Kenntnis genommen zu haben. Ich habe jederzeit die Möglichkeit, die zugesandten Informationen durch eine E-Mail über die Kontaktseite abzubestellen.

Kontakt

Christian Kurz

Christian Kurz

Partner, Forensic Services, PwC Austria

Tel: +43 699 163 050 47

Christina-Maria Pichler

Christina-Maria Pichler

Director, Forensic Services – Anti-Financial Crime, PwC Austria

Tel: +43 699 163 053 21

Martina Madleniger

Martina Madleniger

Senior Managerin, Forensic Services – Anti-Financial Crime, PwC Austria

Tel: +43 699 1630 5013

Hide