Generative KI

So nutzen Sie ChatGPT, künstliche Intelligenz & Co für Ihr Unternehmen

Warum sollte Ihr Unternehmen KI einsetzen? 

ChatGPT und andere künstliche Intelligenz-Tools, sind allgegenwärtig. Doch kennen Sie bereits alle Vorteile dieser neuen Technologien für Ihr Unternehmen?

Wir helfen Ihnen, künstliche Intelligenz zu verstehen und zu nutzen

Unsere PwC Expert:innen haben bereits an mehreren Anwendungsfällen gearbeitet und Prototypen entwickelt. Wir helfen Ihnen, das Beste aus KI-Systemen herauszuholen und unterstützen Sie bei der Implementierung für Ihre Anwendungsbereiche und Produkte. Wir begleiten Sie von der Potenzialermittlung, über die Implementierung bis hin zur Optimierung und Automatisierung der Geschäftsabläufe.

PwC Dienstleistungen im Bereich Generative KI

Pflichtfelder sind mit Sternchen markiert(*)

Mit dem Klick auf „Senden“ bestätige ich, die Datenschutzerklärung und die vertrauliche Verwendung meiner Daten zur Kenntnis genommen zu haben. Ich habe jederzeit die Möglichkeit, die zugesandten Informationen durch eine E-Mail über die Kontaktseite abzubestellen.

Use Cases

Knowledge Management Tool

In einer großen Menge an Dokumenten nach bestimmten Informationen zu suchen, kann zeitaufwändig und ineffizient sein. Über Knowledge Management Tools können Anwender:innen einem Chatbot Fragen zu Unterschieden, Entwicklungen und Hintergründen stellen. Als Antwort bekommen sie eine Zusammenfassung von Informationen aus unterschiedlichen Quellen und in unterschiedlichen Datenformaten

Beispiel: Mithilfe der jährlichen PwC Global CEO Surveys erfahren, wie sich die Aussichten der CEOs in den letzten fünf Jahren geändert haben!

Employee Training & Onboarding Bot

Neue Mitarbeitende in einem Unternehmen werden anfangs oft überladen mit einer großen Menge an neuen Informationen. Mithilfe eines Onboarding Chatbots können sie interaktiv in das Unternehmen hineingeführt werden – so, als würden sie sich mit einem Guide unterhalten!

Dabei folgen sie einem gezielten Onboarding-Plan, der von dem KI-Assistenten zur Verfügung gestellt wird, und können Fragen zum Unternehmen, Arbeitsweisen und Werten stellen.

ERP-System-Assistent

Für die Interaktion mit ERP-Systemen wie SAP S4HANA war es bisher notwendig, ein gutes technisches Verständnis und oft Kenntnisse von Programmiersprachen mitzubringen. Chatbots machen es jedoch möglich, Anfragen für Datenbanken in natürlicher Sprache zu erstellen! Dabei werden SQL und ähnlichen Datenbankenabfragen von unserem angepassten Modell automatisch generiert und abgesendet. Die Interaktion mit Datenbanken wird somit einfach, unkompliziert und schnell.

Automatische Generierung von Inhalten im Unternehmensstil

Fast jedes Unternehmen hat heutzutage Regeln und Richtlinien dazu, wie Inhalte aussehen sollen, egal ob interne Kommunikation gegenüber Mitarbeitenden oder externe Gegenüber der Kundschaft. Die Verwendung bestimmter Formulierungen, Schreibstile und Tonfälle sind ein wichtiger Bestandteil des Markenauftritts und der Corporate Identity.

Chatbots vereinfachen den Prozess der Content-Erstellung, indem sie innerhalb von Sekunden ganze Texte verfassen können. Dabei ist es zudem möglich, die Sprachmodelle an den Stil eines Unternehmens anzupassen, womit durch die Verbesserung der Qualität und Einheitlichkeit der Inhalte das Markenimage gestärkt wird.

KI bei PwC

Wir bieten unseren Kunden einen holistischen Design-Thinking-Ansatz für den Einsatz von ChatGPT/OpenAI-Lösungen.

PwC investiert in Technologie, Branchenkooperationen, Schulungen und Dienstleistungen, die wir unseren Kund:innen anbieten - alles Bereiche, die uns zu einem starken Partner im Bereich der generativen KI machen.

Unser Ansatz, generative KI für Unternehmen nutzbar zu machen, basiert auf dem Aufbau von Vertrauen und der Erzielung von Ergebnissen. Sie bilden den Kern unserer laborgestützten Innovationen, der realen generativen KI-Lösungen, die wir unseren Kund:innen liefern, und unserer aktiven Teilnahme an den Foren, die die Zukunft der verantwortungsvollen KI mitgestalten.

Unsere Services

Wir analysieren Datenstrukturen, bestehende Systeme und Vorgehensweisen sowie die Offenheit gegenüber KI.

Wir helfen Ihnen bei der Identifizierung und Erarbeitung von konkreten Use Cases.

Konfiguration, Training & Anpassung des Modells.

KI erfordert eine Kultur rund um Daten, Menschen, Prozesse und Technologie.

PwC unterstützt mit dem PwC Responsible KI Toolkit.

Sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene entstehen neue Regelungen.

< Back

< Back
[+] Read More

Unser KI Transformations-Team

Unser Team besteht aus Expertinnen und Experten unterschiedlicher Fachrichtungen, die ihre Leidenschaft für Künstliche Intelligenz und neue Technologien vereint. Gemeinsam stehen wir für Sie zur Verfügung und führen Ihr Unternehmen zum KI-Erfolg!

Strategie

Andreas Hladky, Digital Consulting

Andreas Hladky,
Partner, PwC Digital Consulting

Bernadette Fellner, Digital Consulting

Bernadette Fellner,
Senior Manager, Digital Consulting

Technische Umsetzung

Ahmad Haj Mosa, Digital Factory

Ahmad Haj Mosa,
Director, Digital Factory

Marcel Tkacik, Digital Factory

Marcel Tkacik,
Manager, Digital Factory

KI Legal

Christian Öhner, PwC Legal

Christian Öhner,
Partner, PwC Legal

Dominik Pflug, PwC Legal

Dominik Pflug,
Director, PwC Legal

Folgen Sie uns

Pflichtfelder sind mit Sternchen markiert(*)

Mit dem Klick auf „Senden“ bestätige ich, die Datenschutzerklärung und die vertrauliche Verwendung meiner Daten zur Kenntnis genommen zu haben. Ich habe jederzeit die Möglichkeit, die zugesandten Informationen durch eine E-Mail über die Kontaktseite abzubestellen.

Hide