19/11/24
Ob EU-Taxonomie, Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) oder European Sustainability Reporting Standards (ESRS) und vieles mehr – die Landschaft der ESG-Regulatorik ist divers, komplex und herausfordernd und ändert sich in rasender Geschwindigkeit.
Die von der ESG-Regulatorik betroffenen Unternehmen und Organisationen begrüßen daher gesicherte Informationen sowie brauchbare Tipps und Praxiserfahrungen für ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung.
Fachliche Expertise ist eine der Kernkompetenzen von PwC – und wir möchten dieses Wissen mit Ihnen teilen. Am 17. Dezember 2024 verschaffen wir Ihnen einen kompakten Überblick über die neuesten Entwicklungen der Welt der ESG-Regulatorik.
Programm | ||
08:30 - 09:00 | Check-In | |
09:00 – 09:10 | Begrüßung | |
09:10 – 10:00 | Aktuelle Entwicklungen zu Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) / European Sustainability Reporting Standards (ESRS) und Kurzvorstellung des Nachhaltigkeitsberichtsgesetz (NaBeG) | |
10:00 - 10:15 | Kaffeepause | |
10:15 – 12:00 | Grundlagen der Berichterstattung nach ESRS 1 abseits der Wesentlichkeitsanalyse | |
12:00 – 12:45 | Mittagspause | |
12:45 – 14:15 | ESRS S1 – Deep Dive | |
14:15 – 14:30 | Kaffeepause | |
14:30 – 15:20 | Assurance – Praktischer Einblick in die Prüfung | |
15:20 – 15:30 | Schlussworte |
Wir freuen uns Sie zu einer spannenden Veranstaltung begrüßen zu dürfen!
Alle Infos auf einen Blick:
Melden Sie sich unter folgendem Link zur Veranstaltung an: https://cloud.email.pwc.com/esg-update2024
Die Teilnahmegebühr beträgt bei einer physischen Teilnahme EUR 200,- zzgl. 20% USt
Bei einer virtuellen Teilnahme beträgt die Gebühr EUR 150,- zzgl. 20% USt (virtuell).
Laura Gastager
Clients & Markets
at_marketing@pwc.com
Alle Trainings gibt es auch als Inhouse-Schulung!