
Challenge 41 - Hackathon hosted by PwC & AIT
Im Fokus der Challenge 41 steht das Thema - Mensch & Maschine - wie kann der Wissensverlust ausgeglichen werden, wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt?
Let's travel together.
Die Digitalisierung verändert die Welt, in der wir leben. Jetzt geht es für Unternehmen darum, sich mit ihr zu verändern. Am Puls der Zeit zu bleiben. Das Geschäft neu zu denken. Wir reisen mit Ihnen in diese Welt von morgen.
Der digitale Wandel macht nicht bei neuen Technologien halt. Er braucht ein umfassendes Geschäftsverständnis, technologische Innovationen und ein digitales Mindset. Wir holen Experten unterschiedlicher Disziplinen an Bord. Damit begleiten wir Unternehmen beim digitalen Wandel – von der Strategie bis zur Umsetzung.
Verändertes Konsumentenverhalten, neue Marktteilnehmer, neue Technologien: Wer den Megatrend Digitalisierung zum eigenen Vorteil nutzen will, braucht eine Geschäftsstrategie für das digitale Zeitalter. Wir kombinieren tiefes Strategie-Know-how mit digitalem Prozess- und Technologiewissen und setzen Kreativmethoden ein, um eine zukunftssichere digitale Strategie für Ihr Unternehmen abzuleiten. Wir haben die Ressourcen und Kompetenzen, um Sie von der Strategieentwicklung bis hin zur Implementierung der digitalen Maßnahmen zu begleiten.
Auf Basis des „PwC Digital Readiness Assessment“ führen wir strukturierte Interviews mit Ihren Führungskräften durch und ermitteln so die digitale Reife Ihres Unternehmens.
Wir erstellen eine Ergebnisvisualisierung und erarbeiten auf deren Basis eine passgenaue digitale Strategie für Ihr Unternehmen.
Im Fokus der Challenge 41 steht das Thema - Mensch & Maschine - wie kann der Wissensverlust ausgeglichen werden, wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt?
Unsere Blitz-Umfrage zeigt: Die Mehrheit der befragten Führungskräfte ist daran interessiert die neuen Technologien “Virtual-, Augmented- und Mixed-Reality” auszuprobieren und mögliche Einsatzbereiche kennenzulernen.
Roboter übernehmen immer mehr Prozesse vom Menschen. Sie sind effizienter, skalierbar und einfach zu implementieren. Was Robotic Process Automation (RPA) verspricht und welche Start-ups mit ihren Automatisierungslösungen überzeugen.
Der Hype um Künstliche Intelligenz ist groß. Wir haben uns angesehen, was KI für Bereiche wie Compliance, das Rechnungswesen oder die Steuer bedeutet und stellen drei vielversprechende Startups vor, die KI nutzen.