{{item.title}}
{{item.text}}
{{item.title}}
{{item.text}}
Die Zukunft ist jetzt: Wir helfen Ihnen bei der digitalen Transformation Ihres Unternehmens.
Für Unternehmen der Immobilienwirtschaft stellt sich nicht die Frage ob, sondern wann und wie Initiativen zur digitalen Transformation umgesetzt werden. Eine gelebte Innovationskultur ist für Unternehmen eine Grundvoraussetzung, um die Digitalisierung erfolgreich zu etablieren. PwC hilft Ihnen dabei die digitale Transformation erfolgreich zu gestalten. Unter Berücksichtigung der drei Perspektiven Business, Customer-Experience und Technologie (BXT) arbeiten wir in einem interdisziplinären Team aus Fach- und Technologie-Experten. Artificial Intelligence, Blockchain und Robotics sind für uns nicht nur Buzz-Words.
Mit PwC steht Ihnen ein Partner für die Digitalisierung zur Seite, der Sie in allen Fragen von der Planung der Strategie bis zur Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen berät. Dabei schätzen wir die Auswirkungen auf Business- und Operating-Model ab und helfen dabei das digitale Ökosystem aufzubauen.
Digital done differently.
Ihr Real Estate Team von PwC
Direkteinstieg
Rethink what exists. Make tomorrow.
Insights und Studien
Kontakt
Unternehmensstrategie, nicht Technologie treibt die digitale Transformation voran. Wie können digitale Lösungen aussehen? Welche Technologien finden Anwendung? Wir stellen die 8+2 essentiellen Technologien vor.
Durch künstliche Intelligenz sind Computersysteme in der Lage zu lernen, zu verstehen, zu planen, zu denken und sich selbst zu korrigieren.
Drohnen revolutionieren die Aufnahme von qualitativ hochwertigen Daten. Auf diese Weise fördern sie schnellere und bessere Entscheidungsfindungsprozesse.
VR ist eine computergenerierte Simulation einer dreidimensionalen Umgebung, etwa eines Gebäude- oder Produktdesigns.
Die Technologie AR reichert die reale Welt mit virtuellen Informationen an.
Mit Hilfe des Internets werden physische und virtuelle Gegenstände miteinander vernetzt, sodass Informationen gesammelt und ausgetauscht werden können.
3D-Druck ist ein generatives Fertigungsverfahren. bei dem auf Basis digitaler Konstruktionsdaten Material Schicht für Schicht aufgetragen wird und ein dreidimensionales Objekt entsteht.
Mit dieser Technologie können Teilnehmer Transaktionen bestätigen, ohne dass eine zentrale Zertifizierungsstelle benötigt wird.
Physische oder virtuelle menschliche Aktivitäten werden von Maschinen oder virtuellen Agenten mit Hilfe von Informationstechnik übernommen.
PwC‘s Digital-X Corporate-Accelerator- und Open-Innovation-Programm bietet Unternehmen einen strukturierten Ansatz, um Innovationsführer zu werden.
PwC's Dealmaker for Real Estate ist ein globaler Marktplatz für Real Estate. Ausgewählte Kunden haben hier die Möglichkeit von einer innovativen, digitalen Lösung zu profitieren.
Die Immobilienbranche wandelt sich hin zu einer Dienstleistungsindustrie und muss ihre Geschäftsmodelle daher überdenken.