{{item.title}}
{{item.text}}
{{item.title}}
{{item.text}}
Es liegt nahe, dass Unternehmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit den verschiedensten Kompetenzen und Hintergründen benötigen, um in einer zunehmend komplexen und heterogenen Welt erfolgreich zu sein. In der Praxis bringt eine gelebte Vielfalt am Arbeitsplatz einige Herausforderungen mit sich. Die häufigsten Fragen im Bereich Inclusion and Diversity zielen vor allem darauf ab, die Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiterkultur in folgender Hinsicht zu verbessern:
Unser Ansatz deckt die vier Hauptkomponenten des Diversity Managements systematisch ab. Wir haben ihn ausgehend von unserer langjährigen internationalen Erfahrung entwickelt.
Gleiches Gehalt für gleiche Leistung ist auch heute noch ein großes Thema. Machen Sie es als Unternehmen nach außen hin sichtbar, dass Sie als Arbeitgeber diese Thematik ernst nehmen – mit dem EQUAL-SALARY-Zertifikat.
Wir kooperieren mit der EQUAL-SALARY-Stiftung. Damit verifizieren wir mit einer etablierten Methode, dass Unternehmen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichberechtigt bezahlen und wir ermöglichen Thought Leadership.
Organisationen ändern sich nicht von selbst - sie benötigen Leadership.
Unternehmen durchlaufen im Laufe ihres Lebens verschiedenste Veränderungen, sei es ein neuer CEO oder ein neues Managementteam, eine Akquisition oder Fusion oder die Umsetzung einer neuen Strategie. In diesen Momenten der Transformation ist gute Führung besonders gefragt. Doch auch, wenn alles seinen gewohnten Gang geht, entscheidet kompetente Leadership über Motivation und Leistungsfähigkeit des Teams, und über die Bereitschaft, Veränderungen anzunehmen.
Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner myAbility bieten wir Ihnen in dieser deutschsprachigen Workshop-Reihe Inspiration, fachkundigen Austausch und praktische Instrumente, um nachhaltige Veränderungen in Ihrem Unternehmen im Bereich Inclusion & Diversity umzusetzen.
Führungskräfte sind heute gefordert, in einer Welt zu führen, die anders ist als alles, was es bisher gab. Die Welt steht vor bedeutenden und zunehmend dringenden Herausforderungen. Sie betreffen Einzelpersonen, Organisationen, Regierungen und die Gesellschaft als Ganzes.
Es gibt sechs Paradoxe, die für Führungskräfte immer wichtiger werden. Sie sind nicht die einzigen, mit denen Führungskräfte konfrontiert sind - aber es sind die, die jetzt und auch in Zukunft am dringendsten gebraucht werden. Für erfolgreiche Leadership ist es entscheidend zu lernen, wie die Pole dieser Paradoxe produktiv zusammenspielen können.
Seit 2016 sind wir Kooperationspartner von myAbility – eine Unternehmensberatung, die innovative Lösungen für Unternehmen entwickelt, um die Potenziale von Menschen mit Behinderungen als Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu nutzen. Mit der Kooperation bündeln wir unsere Kompetenzen und fördern gemeinsam Inklusion in Unternehmen.