in der aktuellen Ausgabe des QI / FATCA Newsletter möchten wir Sie über folgende Neuigkeiten und Themen informieren:
Der IRS hat das QI Portal für die Zertifizierungen 2021 bis 2023 geöffnet. Die Zertifizierung kann über den Link „QI, WP, or WT certification“ im „Activity Center“ gestartet werden. In einem ersten Schritt ist das Prüfungsjahr (Periodic Review Year) zu wählen (Achtung: Dieses kann NICHT mehr geändert werden!).
Die Fristen sind abhängig von der Art der Zertifizierung (Prüfungsbefreiung (Waiver) oder Durchführung einer Prüfung (Periodic Review)) und der Wahl des Prüfungsjahres. Wie in unserem letzten Newsletter beschrieben, gelten automatisch folgende (verlängerte) Fristen für die QI-Zertifizierung:
Wichtig:
Für die bevorstehende QI-Zertifizierung 2021 bis 2023 hat der IRS neue FAQs auf der QI IRS Homepage veröffentlicht, die im Bereich „Certifications and Periodic Reviews“ unter den folgenden Links abrufbar sind (FAQs 24 und 25):
Diese FAQ behandeln Fragestellungen im Zusammenhang mit einem gewählten Prüfungsjahr 2021 oder 2022, wenn aber der Zertifizierungszeitraum auch das Jahr 2023 umfasst.
So wird zB klargestellt, dass die Prüfung der Jahre 2021 und 2022 zwar noch nach den Bestimmungen des „alten“ QI-Vertrages (aus 2017) zu erfolgen hat, allerdings im Zuge der Zertifizierung auch bestimmte Angaben nach dem „neuen“ Appendix I des QI-Vertrages 2023 zu machen sind (insbesondere Angaben zu pre- und post cure results).
Diese FAQ geben praktische Tipps für den Review der eingegebenen Daten vor Übermittlung an den IRS.
Es wird erwartet, dass künftig weitere FAQs zur QI-Zertifizierung vom IRS veröffentlicht werden.
Die Frist für die FATCA Zertifizierung für die Kalenderjahre 2021 bis 2023 ist der 1. Juli 2024 und ist nicht verlängerbar. Die Zertifizierung ist bis zu diesem Termin im IRS Portal abzuschließen.
Ausblick:
Es wird erwartet, dass noch in diesem Jahr eine Umstellung des FATCA-Logins auf eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (analog dem QI Portal über ID.Me oder Login.gov) erfolgen wird.
Weitere Verschiebung der 871m Regelungen für Non-Delta-1 Produkte
Am 22. Mai verlängerte der IRS mittels Notice 2024-44 nochmals die Übergangsfrist für die Einhaltung bestimmter Vorschriften gemäß Abschnitt 871(m) für dividendenäquivalente Zahlungen, insbesondere wird die Anwendung auf „Non-Delta-1“-Produkte/Transaktionen bis Ende 2026 aufgeschoben.
Weitere Informationen finden Sie dazu in der Notice 2024-44 unter folgendem Link: https://www.irs.gov/pub/irs-drop/n-24-44.pdf
Medieninhaber und Herausgeber:
PwC Österreich GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, DC Tower, Donau-City-Straße 7, 1220 Wien
Für den Inhalt verantwortlich: Hannes Rasner, hannes.rasner@pwc.com
Für Änderungen der Zustellung verantwortlich: Bruno Knechtsberger, bruno.knechtsberger@pwc.com, Tel.: +43 699 1630 6035, Fax: +43 1 501 88-601
Der Inhalt dieses Newsletters wurde sorgfältig ausgearbeitet. Er enthält jedoch lediglich allgemeine Informationen und spiegelt die persönliche Meinung des Autors wider, daher kann er eine individuelle Beratung im Einzelfall nicht ersetzen. PwC übernimmt keine Haftung und Gewährleistung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der enthaltenden Informationen und weist darauf hin, dass der Newsletter nicht als Entscheidungsgrundlage für konkrete Sachverhalte geeignet ist. PwC lehnt daher den Ersatz von Schäden welcher Art auch immer, die aus der Verwendung dieser Informationen resultieren, ab.
"PwC" bezeichnet das PwC-Netzwerk und/oder eine oder mehrere seiner Mitgliedsfirmen. Jedes Mitglied dieses Netzwerks ist ein selbstständiges Rechtssubjekt. Weitere Informationen finden Sie unter www.pwc.com/structure.