Unsere Kultur

Feedback und Coaching

Eins steht fest: von dem, was wir noch nicht wissen, können wir am meisten lernen. Bei uns kannst du dich täglich fachlich entwickeln und persönlich wachsen.

Zu Beginn unseres Geschäftsjahres besprichst du mit deinem Coach, wo deine Reise bei PwC hingehen soll. Ihr plant in einem offenen Gespräch, wie du diese Ziele konkret erreichst.

Zum Beispiel versetzt du dich in deine Kunden, um deren Bedürfnisse zu verstehen. Dafür erweiterst du dein Wissen um die Dienstleistungen anderer Bereiche. Du gehst auf Kolleginnen und Kollegen anderer Abteilungen zu und baust dir ein Netzwerk auf. Jede bewusste Entscheidung hilft dir zu wachsen und bereichert zugleich dein Team.

Dieser Entwicklungsplan aus kleinen und großen Schritten begleitet dich das ganze Jahr über. Regelmäßig holst du dir Feedback ein: von deinen Kunden und von deinen Kolleginnen und Kollegen.

Zum Schluss blickst du gemeinsam mit deinem Coach auf das Jahr zurück. Wo stehst du gerade? Was ist dir besonders gut gelungen und wo hast du Lernfelder entdeckt? Das Gespräch ist dein Jahresabschluss und bereitet dich auf neue Herausforderungen vor.

Beziehungen

Wir investieren Zeit in Beziehungen – nicht nur im Büro sondern auch außerhalb.

Social Impact Lab

Das Social Impact Lab ist ein Wettbewerb für Start-ups und Scale-ups mit einer sozialen Mission. Wir helfen den Gründern, ihr Social Enterprise auf die nächste Stufe zu heben und die eigene soziale Wirkung zu steigern. Damit stärken wir soziales Unternehmertum in Europa.

Wie im vergangenen Jahr ist der Wettbewerb international. Teilnehmer aus Österreich, Deutschland, den Niederlanden und der Türkei können sich anmelden. Die Gewinner bekommen einen Geldpreis, zwei Jahre Coaching von PwC und die Möglichkeit, die PwC-Büroräume zu nutzen.


Folge uns