Tipp- und Grammatikfehler sollten sich in keinem Anschreiben oder Lebenslauf wiederfinden. Gib deine Unterlagen doch einfach einer Freundin oder einem Freund zum Durchlesen. Vier Augen sehen besser als zwei.
Wenn du mehrere Punkte in deinem Lebenslauf auflistest, beginne mit den aktuellsten. Schließlich wollen wir als Erstes wissen, was du gerade machst oder gemacht hast.
Verschicke keine unpersönliche Massenbewerbung. Passe dein Anschreiben und deinen Lebenslauf an die Stelle an, für die du dich bewirbst. Schau' dir unsere Website in Ruhe an und informiere dich über das Unternehmen und den Job. Auch wichtig: Namen und Unternehmen richtig schreiben.
Im Erstgespräch möchten wir dich kennenlernen. Wir sind gespannt darauf, wer du bist und was du uns erzählst und freuen uns über regen Austausch. Frag' uns also ruhig, was dir wichtig ist. So wissen wir, dass wir deine Neugierde geweckt haben.
Wenn uns deine Bewerbung gefällt, laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Wenn deine Emailadresse zuckerbaerchen0815@email.at lautet, überlegen wir es uns vielleicht nochmal.
Dein Lebenslauf ist deine Visitenkarte. Vermittle uns auf maximal zwei Seiten alles, was für uns interessant sein könnte. Stell' deine Talente kurz, prägnant und überzeugend vor.
Für unsere unterschiedlichen Bereiche suchen wir spannende Persönlichkeiten, die mit ihren Aufgaben wachsen wollen. So könnte dein neuer Job bei uns aussehen.
Mach dir dein eigenes Bild, ob wir der richtige Arbeitgeber für dich sind.
Wien, Linz, Klagenfurt, Graz oder Salzburg: PwC Österreich verfügt über Standorte in den wichtigsten Wirtschaftsräumen Österreichs.
Du hast Fragen zum Thema Bewerbung? Wir sind persönlich für dich da!