Förderungen - sozusagen das Gegenstück zu den Umwelt-(Straf-)Steuern - spielen eine wichtige Rolle im Nachhaltigkeitsmanagement der öffentlichen Hand. Sie sind oft Mittel der Wahl um positive Anreize in nachhaltige Produkte oder Initiativen zu setzen. Besonders im Zuge des European Green Deal wird ein breites Spektrum an Förderungen im Bereich der Nachhaltigkeit bereitgestellt. Die österreichische Förderlandschaft ist jedoch mit der Vielzahl an regionalen, nationalen und internationalen Förderungen unübersichtlich und komplex.
Aus unserer Beratungspraxis zeigen sich insbesondere folgende Herausforderungen:
Es gibt unzählige Förderstellen, welche unterschiedliche Schwerpunkte fördern (zB F&E, Umweltförderungen, regionale Entwicklung, Investitionen).
Für Förderungen bestehen oftmals nur kurze Antragsfristen oder eine Antragstellung ist nur bis zur Ausschöpfung der Fördermittel möglich.
Einzelne Förderprogramme sind nur für bestimmte Zielgruppen verfügbar.
Bei zahlreichen Förderungen besteht die Notwendigkeit der Antragstellung vor dem Projektstart.
Die Fallstricke bei der Antragstellung in Bezug auf die konkrete Projektbeschreibung und die richtige Kostenbasis sind zu beachten.
Die Experten von PwC unterstützen Sie während des gesamten Förderkreislaufs, von der Identifikation potentieller Fördermöglichkeiten bis hin zur Endabrechnung, sowohl zu regionalen Förderungen, Bundesförderungen als auch zu EU-Förderungen:
Beratung bezüglich potentieller Förderprogramme und Kombinationen
Unterstützung bei der Projektplanung
Unterstützung bei der Beantragung von Förderungen und der Abwicklung mit den Förderstellen
Unterstützung bei der Vorbereitung von End-/Zwischenabrechnungen
Prüfung von Zwischen- und Endberichten
Häufig ist es für die Unternehmen eine Herausforderung, sich in diesem Förderdschungel zurechtzufinden. Wir unterstützen Sie dabei.
Wir haben eine jahrelange Expertise in der Förderberatung und helfen Ihnen dabei, das Förderpotential zu maximieren.
Sie profitieren von unserem PwC Global R&D Incentives Group Netzwerk sowie dem Global Green Taxes & Incentives Tracker. Das von PwC entwickelte Tool umfasst mehr als 800 Förderprogramme in 80 Ländern auf regionaler und nationaler Ebene und ermöglicht eine erste qualitative Analyse bzw. schnelle Suche von relevanten Förderungen für das jeweilige Projektvorhaben in verschiedenen Ländern.