Wir machen Ihre Daten übersichtlich
Kennen Sie sich aus mit den riesigen Mengen scheinbar zusammenhangsloser Daten, die Ihr Unternehmen ständig produziert? Verwenden Sie diese nicht nur, um Ihre Geschäfte anzukurbeln, sondern auch, um die Einhaltung sich ständig verändernder regulatorischer Anforderungen zu bestätigen?
Unternehmen kommen im täglichen Geschäftsbetrieb mit Systemen in Berührung, die Aufgaben wie etwa Zeiterfassung oder Buchhaltung erleichtern sollen. Diese Systeme sammeln sehr große Mengen an sogenannten strukturierten Daten. Dazu zählen etwa Kundenstammdaten, Banktransaktionen, Buchungssätze in ERP-Systemen und diverse andere Datenbankeinträge.
In der großen Datenmenge solcher Systeme gehen Anzeichen doloser Handlungen schnell unter. Dennoch lassen sich Hinweise auf solche Handlungen in den Daten kaum verstecken – egal ob es sich um Betrugsfälle, Verstöße gegen unternehmensinterne Vorgaben, Datendiebstahl oder Verletzung von Regularien und Exportbestimmungen handelt.
Mit Forensic und Regulatory Analytics helfen wir Unternehmen, auch aus den größten Datenmengen die wesentlichen Informationen herauszufiltern, sie richtig zu kombinieren und zu interpretieren. Durch die automatisierten Analyseschritte erhalten Unternehmen neue Sichtweisen auf Sachverhalte und können bei komplexen Fragestellungen schnell Fakten schaffen. Wir unterstützen Unternehmen auch konzeptionell bei der Implementierung von Business Intelligence Lösungen.
Die PwC-Methode FraudScan® hilft, dass Manipulationen an Prozessen, Kontrollen, Systemen und Daten auch ohne konkreten Verdacht auffallen. Auf der Grundlage einer über Jahre aufgebauten Bibliothek von Indikatoren für unerwünschte Handlungsmuster überprüft FraudScan® compliance-relevante Handlungen und schafft damit Transparenz.
Wir ermitteln bei diffusen Verdachtsmomenten konkrete Fälle, die aufgrund ihrer Auffälligkeiten für eine Detailprüfung sprechen.
Ist ein Verstoß oder Betrugsfall erkannt, helfen Datenanalysen festzustellen, ob bei weiteren Transaktionen gleiche oder ähnliche Auffälligkeiten vorliegen.
Mit Datenanalysen lässt sich leicht ein klarer Informationsstand erreichen, an dem sich Aussagen von Interviewpartnern messen lassen.
Umfassend, strukturiert und genau ermitteln wir mit Datenanalysen die Zahlen, die Unternehmen für Forderungen gegenüber potentiellen Kriminellen oder für Korrekturen in der Finanzbuchhaltung benötigen.
Fraud Scan® ist ein von PwC entwickeltes Tool zur Aufdeckung von Betrugsfällen, Bilanzmanipulationen sowie anderen dolosen Handlungen durch eine automatisierte Analyse der Daten des ERP-Systems. Die Datenanalyse setzt sich aus drei Techniken zusammen: Der „Red-Flag“ Analyse, Mathematisch-Statistischen Analysen und Data Mining.
Fraud Scan® benötigt lediglich einen Abzug aus dem ERP System als Input. Die Daten werden in eine Datenbank eingespielt, in der die Analysen vollautomatisch durchgeführt und die Ergebnisse für eine Visualisierung aufbereitet werden. Die Ergebnisse können im Dashboard eines Visualisierungsprogramms dargestellt und im Detail analysiert werden.